Patienten klagen, dass Mediziner und ärztliche Praxen über Wasserbetten nicht ausreichend informiert sind. Der Schlaf ist der wichtigste Regenerationsfaktor: Körper und Geist sind nur in dem Maß belastbar, wie ein gesunder Schlaf dieses auch ermöglicht. Volkskrankheiten wie z.B. Rückenleiden und Allergien basieren zum Großteil auf falscher Lagerung und ungenügender Hygiene, dazu die Unterbrechung der Tiefschlafphasen durch zwangsweises Drehen und Wenden ein Leben lang.
Tasso-Betten entstehen in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Universitäten und Labors. Gute Wasserbetten unterstützen jeden Körperteil gleichmäßig, ganz gleich in welcher Lage. Der maximale Druck auf den Körper liegt beim Tasso Wasserbett unter 25mmHG. Der maximale Druck auf herkömmlichen Matratzen beträgt hingegen bis zu 85mmHG, obwohl bereits bei 28mmHG die Blutzirkulation in den Hautgefäßen unterbrochen wird. Der Wegfall von Druckspitzen wirkt sich darüber hinaus positiv auf Rücken-, Hüft- und sonstige Gelenkleiden aus.
Wasser: härter als Stein und weich wie eine Wolke! Nirgendwo sonst kann sich jeder menschliche Körper in jeder Lage besser entspannen und absolut gleichmäßig unterstützen lassen als auf einem guten Wasserbett. Zwangsweises Drehen und Wenden entfällt und verlängert dadurch signifikant die Tiefschlafphasen mit all ihren elementaren und lebenswichtigen Vorzügen.
Der Schmerz bei Erkrankungen des aktiven Bewegungsapparats kann in der Regel selbst unter ungünstigen Umständen gemildert werden. Die verbesserte periphere Mikrozirkulation auf guten Wasserbetten, als Folge des niedrigen Gefäßaußendrucks, bewirkt unter anderem eine schnellere Regeneration nach Körperbelastungen.
Im klinischen Bereich werden Tasso Wasserbetten zum Beispiel erfolgreich gegen Dekubitus eingesetzt. Tasso-Betten fördern auch die Schlafruhe. Der/Die Schlafende dreht sich während der Nacht lediglich 6-8 Mal, auf konventionellen Matratzen bis zu 60 Mal. Die Gewebshypoxie, die bei „harten Matratzen“ Folge der oben beschriebenen Druckverhältnisse ist, zwingt den Schlafenden, die Durchblutung in den peripheren Gefäßen durch Umlagern des Körpers wiederherzustellen. Der Schlaf auf Tasso-Betten ist erholsamer, die Einschlafzeiten kürzer, das Durchschlafverhalten besser. Dadurch werden weniger Schlafmittel benötigt. Der Anteil der Tiefschlafphasen nimmt zu. Das wiederum verstärkt die Produktion des Somatotrope Hormons. Tasso Wasserbetten lindern die Beschwerden von Allergikern deutlich und anhaltend. Staub und Milben bekommen keinen Lebensraum, da Matratzenschoner und Laken wasch- bzw. reinigungsfähig sind und die Hüllen der Wassermatratzen leicht mit Wasser gereinigt werden können. Der Deutsche Allergiker- und Asthmatikerbund wusste unlängst von einer englischen Studie zu berichten, derzufolge bei Patienten mit milbenfreien Matratzen asthmatische Beschwerden, Hautekzeme und Entzündungen der Nasenschleimhaut um etwa 50% zurückgingen. Eine Untersuchung mit mehr als 500 Benutzern von Tasso Wasserbetten erbrachte bei 95% der Befragten die Noten „Sehr gut“ und „Gut“. Symptome von Rückenleiden wurden von 90% als behoben oder verbessert eingestuft. Ein unglaublich hoher Zuspruch für Tasso Wasserbetten! Bilden Sie sich Ihr Urteil selbst! Weitere Sachinformationen siehe auch das TassoBuch oder Wissen & Erfahrungen oder Tasso-Baby .