Die Konzeptlinie für beste Hotels
Am Frühstückstisch zeigt sich, ob der Gast wiederkommt. Erholsamer Schlaf trotz ungewohnter Schlafumgebung - eine bessere Werbung für ein Hotel gibt es nicht. „So gut wie hier habe ich noch nirgendwo geschlafen“ - in allen Hotels der Welt ist die letzte Nacht das erste Thema des folgenden Tages. Hier entscheidet sich, ob der Gast wiederkommt, - und er ist der beste Werbeträger. Hochwertige Wasserbetten in Hotels sind nicht nur für ausgeschlafene Wasserbettbesitzer, die nicht auf ihren Komfort verzichten wollen, sondern auch eine Einsteiger- und Kennenlerngelegenheit für den besseren Schlaf, vorausgesetzt ein Bett mit Niveausausgleich.
Der eigentliche Zweck des Hotels ist die Übernachtung
Fitness, Stressless, Wellness - Begriffe, die für Konzepte stehen, mit denen Lebensqualität erhöht, Leistungsfähigkeit gesteigert, Gesundheit erhalten werden soll.
„Wer schlafen kann, darf glücklich sein“ - das Wort von Erich Kästner nimmt auf, was der Volksmund weiß:
MAN SCHLÄFT SICH GESUND,
MAN SCHLÄFT SICH SCHÖN,
MAN SCHLÄFT SICH SCHLAU.
Ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Der Schlaf ist der Teil unseres Tageslaufs, den wir benötigen, um die Kräfte wieder herzustellen, die wir in den anderen zwei Dritteln verbraucht haben. Und nicht nur das: Neue Kraft schöpfen wir, wenn unser Schlaf ein erholsamer ist. Der Übernachtung und damit dem Schlaf als dem ersten Grund, ein Hotel zu besuchen, kommt daher besondere Bedeutung zu. Die Schlafqualität im Hotel ist maßgebend für Wohlbefinden und Zufriedenheit des Gastes.